© HkD

Klimaspaziergang mit Revierförster Stribny

26.03.2020 / 14:00 - 16:00

© Aktion Klimafasten
Ein Wald produziert Holz, ist Lebens- und Erholungsraum und leistet einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz. Er filtert Schadstoffe, produziert Frischluft, speichert Niederschläge und fördert die Grundwasserneubildung. Weltweit binden Wälder große Mengen des Treibhausgases CO2, das den Klimawandel vorantreibt. Zu einem Spaziergang durch den Klosterwald lädt Revierförster Thomas Stribny ein. Er informiert anschaulich über die Zusammenhänge von Wald und Klima und erläutert, was für Wälder im Klimawandel wichtig ist und wie man sie darauf vorbereiten kann.

Anmeldung bis 23. März 2020 an der Klosterpforte unter
Telefon (0 59 21) 82 33-0 oder an stiftung@kloster-frenswegen.de
Kosten: 5 Euro inkl. Getränk
Referent: Thomas Stribny, Revierförster
Leitung: Pastor Ulrich Hirndorf, Studienleitung

Veranstaltungsort

Wald am Kloster/Kloster Frenswegen

Klosterstraße 9
48527 Nordhorn