© HkD

Veranstaltungen zum Klimafasten 2025 am Kloster Frenswegen

Tue, 21 Feb 2023 18:02:25 +0000 von Ulrich Hirndorf

Mittwoch 05. März 2025 - 19.00 Uhr: Startveranstaltung – Begrüßung durch Studienleiter P. Ulrich Hirndorf,
Vortrag von Klimaschutzmanagerin des Landkreises Grafschaft Bentheim, Maria Chur: Klimaneutralität im Landkreis

Vorstellung
 Klimafasten 2025 -  Programmvorstellung
Eröffnungsrede zur Ausstellung Klimaaphorismen: "Die Welt neu denken - bedrohter Planet Erde" durch Diplomdesigner Friedrich Dubbert
Ab 20 Uhr: Besichtigung der Ausstellung im Kreuzgang und Gespräche
Ort: Kapelle, kein Eintritt

_____________________________________

Naturkosmetik selber machen, plastikfrei - Workshop

Freitag, 7.3.2025, 18.00 bis 20.00 Uhr

Ein Naturkosmetikseminar zum Mitmischen. Ausgehend von den unterschiedlichen Hauttypen, werden Pflanzen und Mittel aus Omas Rezeptbüchlein vorgestellt und die Wirkung der natürlichen Schönheitsmittel erklärt. Kräuter aus der Naturmedizin helfen bei der Wundheilung, bei trockener Heizungsluft und zur Pflege und Reinigung der Haut. Anmeldeschluss ist der 5.3.2025.

Referentin: Dr. Silke Hirndorf (Biologin, Natur- und Museumspädagogin)

Teilnahmegebühr: 10 Euro (wird vor Kursbeginn eingesammelt)

Anmeldung: über unsere Homepage oder telefonisch unter 0 59 21-82 33-32

 

_______________________________________

 Geschenke aus der Kräuterküche - selbstgemacht und plastikfrei    

Freitag, 14.3.2025, 18.00 bis 20.00 Uhr

Liebevoll selbst gemachte Geschenke sind voll im Trend – ob kulinarische Genüsse aus der eigenen Küche oder duftende Wellness-Produkte. Anmeldeschluss ist der 11.3.2025.

Referentin: Dr. rer. nat. Silke Hirndorf (Biologin, Natur- und Museumspädagogin)

Teilnahmegebühr: 10 € (wird vor Kursbeginn eingesammelt)

Anmeldung: über unsere Homepage oder telefonisch unter  0 59 21-82 33-32

 ______________________________________

Klimaschutz im Garten - wie mache ich den Garten klimafit?  Vortrag mit Aussprache

 Freitag, 21.3.2025, 18.00 bis 20.00 Uhr, Klosterschule - Eintritt frei

Heiße Sommer mit Rekordhitze, milde Winter- der Klimawandel ist bei uns und unseren Gärten angekommen- Umso wichtiger ist es, darauf zu reagieren und den Garten klimafit umzugestalten. Anmeldeschluss ist der 19.3.2025.

Referentin: Dr. rer. nat. Silke Hirndorf (Biologin, Natur- und Museumspädagogin)

Der Eintritt ist frei.

_______________________________________________

Wildkräuterspaziergang rund um das Kloster

Samstag, 22.3.2025, 10.00 - 12.30 Uhr

Die Frühlings-Kräuterwanderung führt in die direkte Umgebung des Klosters Frenswegen. Sie entdecken die große Vielfalt, erfahren Wissenswertes über die Anwendung und wohltuende Wirkung der Kräuter und spüren das Wiedererwachen der Natur mit all Ihren Sinnen.

Ein "Wiesen-Smoothie" aus Frühlingskräutern wie Sauerampfer, Giersch, Löwenzahn und Co wirkt wie ein Powerdrink und kann im Anschluss an die Wanderung gleich ausprobiert werden. Anmeldeschluss ist der 20.3.2025.

Referentin: Dr. rer. nat. Silke Hirndorf (Biologin, Natur- und Museumspädagogin)  

Teilnahmegebühr: 10 € (wird vor Kursbeginn eingesammelt)

Anmeldung: über unsere Homepage oder telefonisch unter    0 59 21-82 -33-32
Kommentare

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben...

Bestätigen

Bist du sicher?